Kinder- und Jugendschutz

Wir als Verein nehmen den Kinder- und Jugendschutz sehr ernst. Deshalb haben wir zusammen mit dem Jugendamt Enzkreis eine Vereinbarung nach § 72 a SGB VIII geschlossen. Dadurch ist die “Freie Jugendhilfe Akkordeon-Spielring Kämpfelbach-Ersingen” entstanden. Träger dieser ist der Verein selbst. Die Leitung übernimmt die Kinderschutzbeauftragte zusammen mit den Vorsitzenden.
Der Schutz der Kinder und Jugendlichen vor jeglicher Form von Gewalt, Missbrauch und Vernachlässigung hat für uns oberste Priorität. Wir verpflichten uns somit, dafür zu sorgen, dass dieser Schutz durchgehend gewährt ist und sich alle Kinder und Jugendlichen bei uns sicher und beschütz fühlen.
Um hierbei einen Durchblick zu behalten haben wir als Verein eine Kinderschutzbeauftrage die sich um die Entstehung sowie die Aufrechterhaltung der freien Jugendhilfe kümmert. Diese ist außerdem auch Ansprechperson für sämtliche Fragen zum Kinderschutz. Alle Angehörigen unserer Verwaltung gelten außerdem als Vertrauenspersonen.
Für uns als Verein haben wir ein Kinderschutzkonzept erstellt. Es gilt für alle Ehrenamtliche und Helfer im Verein. Dies kannst du hier downloaden.
Bei Fragen oder einem Anliegen zu unserem aktuellen Kinder- und Jugendschutz kannst du gerne eine Mail an unsere Kinderschutzbeauftragte Laura Jarkulisch (kinderschutz@akkordeon-ersingen.de) senden oder auch gerne über unser Kontaktformular.
Anlaufstellen im Verdachtsfall
Bei einem Verdacht wende dich bitte an eine Vertrauensperson oder unsere Kinderschutzbeauftragte. Natürlich kannst du dich auch direkt an das Jugendamt oder Beratungsstellen wenden. Entsprechende Ansprechpersonen findest du hier.
Freie Jugendhilfe Akkordeon-Spielring Kämpfelbach-Ersingen
Träger:
Akkordeon-Spielring Kämpfelbach-Ersingen e.V.
Leitung:
Kinderschutzbeauftragte und Vorsitzende
Kinderschutzbeauftragte
Laura Jarkulisch
kinderschutz@akkordeon-ersingen.de