Weißes Wegkreuz bei der St. Wendelinskapelle

Weißes Wegkreuz bei der St. Wendelinskapelle

Am Rande von Kämpfelbach-Ersingen steht es still und doch bedeutungsvoll direkt neben der St. Wendelinskapelle: das Weiße Wegkreuz, das von uns mit viel Herzblut gepflegt wird.

Seit vielen Jahren kümmern wir uns um den Erhalt dieses besonderen Ortes. Das Wegkreuz wird regelmäßig restauriert, das umliegende Blumenbeet und die angrenzende Wiese werden von uns in Schuss gehalten – nicht nur aus Pflichtgefühl, sondern weil uns die Verbundenheit zur Heimat und zum Ortsbild am Herzen liegt. Die Arbeit, die wir hier investieren, ist nicht unerheblich – aber sie ist für uns Ausdruck von Gemeinschaftssinn und Engagement.

Ein besonderer Dank gilt Familie Holler, die uns mit großer Verlässlichkeit bei der Pflege des Platzes unterstützt. Ohne diesen tatkräftigen Einsatz wäre die liebevolle Gestaltung des Kreuzes und seiner Umgebung kaum möglich.

Mit unserem Einsatz möchten wir dazu beitragen, dass das Weiße Wegkreuz nicht nur ein Platz zum Verweilen bleibt, sondern auch als Zeichen lebendiger Vereinskultur und gelebter Heimatpflege in Erscheinung tritt.